Impressum
IMI Immobilien GmbH
Neuer Wall, 3
33378 Rheda-Wiedenbrück
Handelsregister: HRB 13354
Registergericht: Amtsgericht Gütersloh
Vertreten durch die Geschäftsführer:
Paméla Asten
Dimitri Ecklé
Kontakt
Telefon: +49 1757227825
E-Mail: info@imi-immobilien.de
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Fotos
Alle Bilder auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht kopiert, gespeichert
und/ oder weitergegeben werden, außer der Betreiber der Website oder der Urheber der Fotografien
(bei gekauften Bildern aus Bilddatenbanken) gibt seine schriftliche Einwilligung dazu.
Urheberrecht
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom
deutschen Urheberrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen
Zustimmung des jeweiligen Autors oder Urhebers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung,
Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in
Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Beiträge Dritter sind
dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte
oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und
Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Links zur
Website des Anbieters sind jederzeit willkommen und bedürfen keiner Zustimmung durch den Anbieter
der Website. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit Erlaubnis zulässig.
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle:
e-recht24.de